Harz-Qualitäten sind konzipiert für Anwendungsparameter wie hohe Wisch-/Kratz-, sowie Temperaturbeständigkeit. Ebenso für Beständigkeit z.B. gegen Alkohol und Chemikalien.
Harz-Thermotransfer-Farbbänder
Viele Wachs/Harz-Qualitäten weisen schon eine recht gute Wisch- und Kratzbeständigkeit aus. Das Einsatzgebiet ist weit gesteckt: zum Druck auf Folienetiketten, sowie auch auf „rauen“ Papiermaterialien. Der Harzanteil macht den Unterschied.
Wachs/Harz-Thermotransfer-Farbbänder
Eine Wachsqualität mit guter Beständigkeit und guten Allround-Eigenschaften für den Einsatz auf allen Flat-Head-Druckern.
Wachs-Thermotransfer-Farbbänder
Papier-Etikettenquaitäten (z.B. gestrichen oder ungestrichen) werden häufig für die Auszeichnung von Waren verwendet, bei denen keine besonderen Ansprüche gestellt werden.
Papier-Etiketten
Durch die Hitzeeinwirkung des Druckkopfes erfolgt eine chemische Reaktion des Papiers und es entsteht der Aufdruck.
Thermodirekt-Etiketten
PE-Etikettenqualitäten besitzen meist gute Eigenschaften der Bedruckbarkeit. Gut geeignet sind sie auch, zum Bekleben von unebenen/gerundeten Substraten.
PE-Etiketten (Polyethylen)
PP-Etiketten haben eine höhere Steifigkeit und Transparenz als PE-Etiketten. Damit sind sie für No-Label-Look-Anwendungen gut geeignet.
PP-Etiketten (Polypropylen)
PET-Etikettenqualitäten weisen i.d.R. eine Temperaturbeständigkeit, ohne Formveränderung bis +120° C auf. Für viele Varianten liegt der Schmelzpunkt bei +250° C.
PET-Etiketten (Polyester)
Ein Einsatzgebiet dieser Etiketten ist die Bekleidungsindustrie oder als KLA- oder VDA-Kennzeichnungsetikett.
TAG-Etiketten (ohne Klebstoff)
Nennen Sie uns Ihre Anwendungen, wir beraten Sie gerne und bemustern Ihre Testversuche.
Spezialetiketten